Ullrich Kasselmann ist eine herausragende Persönlichkeit in der Welt der Pferdezucht und des Reitsports. Als erfolgreicher Pferdemann hat er sich einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist. Kasselmanns Vermögen ist das Resultat seines Engagements und seiner Expertise im Bereich der hochwertigen Reitpferde, insbesondere im Grand Prix-Segment. Gemeinsam mit seiner Frau Bianca Kasselmann leitet er das Unternehmen Performance Sales International (PSI) in Ankum, das für seine erstklassigen Pferde bekannt ist. Unter seiner Ägide haben zahlreiche Reitsportler die Möglichkeit, von den besten Talenten der Pferdezucht zu profitieren. Kasselmann hat in seiner Karriere auch bedeutende Kooperationen mit namhaften Fachleuten wie Hans-Joachim Köhler und Christian Kröber gehabt. Seine Erfolge wurden nicht nur in der Zucht, sondern auch im Sport deutlich, wo er und seine Pferde zahlreiche Auszeichnungen von der Deutschen FN erhielten. Mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Reitern und Pferden hat Ullrich Kasselmann die Entwicklung der Pferdezucht in Deutschland entscheidend mitgeprägt und einen Lebensstil etabliert, der sowohl Leidenschaft als auch Professionalisierung vereint.
Einfluss von Hans-Joachim Köhler
Der Einfluss von Hans-Joachim Köhler auf das Vermögen von Ullrich Kasselmann kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Als angesehener Hippologe und Pferdezucht-Experte trug Köhler maßgeblich zur Entwicklung der Pferdezucht in Deutschland bei. Seine Leidenschaft für Pferde und der Reitsport schuf eine solide Grundlage für Kasselmanns beruflichen Erfolg als Pferdehändler und Auktions- sowie Turnierorganisator. Köhler war nicht nur ein prägender Mentor, sondern auch ein visionärer Investor, der innovative Ansätze in der Pferdezucht vorantrieb und die Grundlagen für Performance Sales International (PSI) in Ankum legte. Durch seine Vernetzung in Politik und Wirtschaft konnte er wertvolle Kontakte knüpfen, die für Kasselmanns Karriere von Bedeutung waren. Der Verkauf von Reitpferden, darunter spektakuläre Spitzenpreise wie der Casallco-Tocter Chyazint für 4,0 Millionen Euro, spiegelt den nachhaltigen Erfolg wider, den Köhler und Kasselmann gemeinsam erzielen konnten. Als Familien-Oberhaupt und engagierter Networker inspirierte er Kasselmann, stets neue Visionen und Innovationen in die Pferdezucht und den Pferdehandel einfließen zu lassen, was das Vermögen und den Einfluss der Kasselmann-Dynastie weiter festigte.
Die Kasselmann-Dynastie und ihre Werte
Die Kasselmann-Dynastie ist ein herausragendes Beispiel für die Integration von Tradition und Innovation in der Pferdezucht. Als angesehene Pferdemänner in Deutschland hat die Familie Kasselmann nicht nur ihre Werte im Reitsport geprägt, sondern auch ein öffentliches Vermögen aufgebaut, das die Grundlage ihres Erfolges bildet. Unter der Leitung von Ullrich Kasselmann, Chief Executive Officer der Hof Kasselmann GmbH & Co. KG, hat sich das Unternehmen zu einer der führenden Instanzen in der Pferdezucht und im Pferdehandel entwickelt. Mit einer starken Historie in der Ausbildung von Reitern und Pferden trägt die Familie zur Hochschule für den Reitsport durch Organisationen wie die Deutsche FN bei. Bianca Kasselmann, eine Schlüsselperson in der Dynastie, hat zusammen mit ihrem Team an der Performance Sales International (PSI) maßgeblich zur Entwicklung neuer Standards im Pferdeverkauf beigetragen. Der Netzwerkaufbau spielt eine entscheidende Rolle, nicht nur für die Vermarktung von Reitpferden, sondern auch für die gesamte Branche. Der Einfluss von Experten wie Hans-Joachim Köhler hat die Kasselmann-Dynastie zu einem Symbol der Exzellenz in der internationalen Pferdezucht gemacht.

Familie und Pferde: Ein Lebensstil
Das Leben von Kasselmann ist untrennbar mit Pferden und dem Reitsport verbunden. Die Familie hat eine enge Bindung zu diesen majestätischen Tieren, die nicht nur als sportliche Gefährten, sondern auch als Teil ihrer Identität gelten. Die Auktionsoffenbarung, die im Rahmen der Performance Sales International stattfand, zeigt eindrucksvoll, wie die Leidenschaft für Pferde im Familienalltag verankert ist. Die Kinder Francois, Diana, Emma und Lilly wachsen in einem Umfeld auf, in dem die Werte von Verbindlichkeit und Gastfreundschaft hochgehalten werden, was sie auf ihre sportliche Zukunft vorbereitet. Durch die enge Zusammenarbeit mit Paul Schockemöhle wird nicht nur das Vermögen von Ullrich Kasselmann gesteigert, sondern auch die Grundlage für zukünftige Erfolge im Grand Prix-Reitsport gelegt. Die Verbindung von Familie und Pferden ist mehr als nur ein Lebensstil – es ist ein Vermächtnis, das in jeder Generation weitergegeben wird und die Kasselmann-Dynastie stärkt.

Finanzielle Erfolge durch Pferdeverkäufe
In der Reitsportszene hat sich Ullrich Kasselmann als Pferdezüchter und Pferdehändler einen exzellenten Ruf erarbeitet, dessen Vermögen maßgeblich durch die erfolgreichen Pferdeverkäufe seiner Hof Kasselmann GmbH & Co. KG gewachsen ist. Diese Erfolge sind nicht nur das Ergebnis seiner Leidenschaft für Pferde, sondern auch das Produkt seiner Visionen und Innovationen im Pferdesport. Mit seinem umfassenden Netzwerk und seinen herausragenden Beziehungen in Politik und Wirtschaft hat Kasselmann nicht nur als Auktions- und Turnierorganisator Geduld und Weitblick bewiesen, sondern auch als Investor, der den internationalen Pferdemarkt geschickt bedient. Unter der Anleitung von Experten wie Hans-Joachim Köhler hat er außergewöhnliche Pferde erschaffen, die bei den Europameisterschaften Dressur 2005 und vielen anderen Wettkämpfen glänzten. Die Anerkennung als Pferdemann und Empfänger des Reiterkreuz in Gold der Deutschen FN ist ein weiterer Beweis für seinen beruflichen Erfolg. Seine Tochter Bianca Kasselmann führt die Familientradition fort, während der Friedensreiterpreis ein weiteres Highlight in der Geschichte der Familie ist. Kasselmann steht als Chief Executive Officer für Expertise, die nicht nur national, sondern auch international anerkannt ist.

Reitsport in Ankum: Ein Event für alle
Reitsport in Ankum vereint die wichtigsten Größen der Reitsportwelt und zieht Teilnehmer und Zuschauer aus der ganzen Region an. Veranstaltungen wie das Jugendreiterfestival und die P.S.I. Gala-Abend 2024 bieten sowohl Anfängern als auch Profis eine Plattform, um ihre Fähigkeiten in Dressur und Springen zu präsentieren. Verantwortlich dafür sind renommierte Persönlichkeiten wie Ullrich Kasselmann, Paul Schockemöhle und Franca Lehfeldt, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Pferde mit Begeisterung teilen. Veranstaltungsorte wie das See & Sporthotel Ankum schaffen die ideale Kulisse für Wettkämpfe und den Austausch zwischen Ponyreitern, Children, Junioren und Jungen Reitern. Nationenpreise sind ein Highlight, das die besten Talente anzieht und den sportlichen Ehrgeiz fördert. Kasselmanns Erfolg basiert nicht nur auf seiner Methodik, sondern auch auf seinem Engagement für wohltätige Zwecke durch den Sport. Die Fête de Paris setzt zudem einen kulturellen Akzent, während die Region mit ihrem Reithotel und Angeboten für Reiturlaub einen perfekten Rückzugsort für alle Pferdesportler darstellt. Ankum wird somit zum Zentrum des Pferdesports, das die Herzen der Reitsportbegeisterten höher schlagen lässt.