Die Regisseurin Mascha Schilinski sorgt mit ihrem Drama ‚In die Sonne schauen‘ für Aufsehen, da es als deutscher Beitrag für die begehrten Oscars ausgewählt wurde. Der Film erzählt die bewegenden Geschichten von vier Frauen in verschiedenen Zeitepochen, die auf einem Bauernhof leben und mit Themen wie häuslicher Gewalt, verdrängten Sehnsüchten und vererbten Traumata konfrontiert sind.
Die Handlung des Films und die facettenreichen Hauptcharaktere bieten eine eindringliche Darstellung dieser sensiblen Themen. Schilinski wurde bereits bei den renommierten Filmfestspielen in Cannes für ihr Werk mit dem Preis der Jury ausgezeichnet, was ihre künstlerische Fähigkeit und Sensibilität für anspruchsvolle Filmkunst unterstreicht.
Die Auswahl von ‚In die Sonne schauen‘ als deutscher Beitrag für die Oscars weckt hohe Erwartungen an die Regisseurin. Nach der bereits erhaltenen Anerkennung steht der Film nun im Blickpunkt für eine mögliche Oscar-Nominierung, was die internationale Resonanz und Bedeutung des Werks unterstreicht.