Samstag, 06.09.2025

Berlin Kulturfestival ‚Hinschauen‘ setzt Zeichen gegen Wohnungslosigkeit und Tabuisierung

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mannheim-aktuell.de
Nachrichten für Mannheim

In Berlin hat ein Kulturfestival zum Thema Obdach- und Wohnungslosigkeit begonnen, das Künstler und Betroffene unter dem Titel ‚Hinschauen‘ zusammenbringt, um auf die Notlage aufmerksam zu machen.

Das Festival ist eine Plattform, die dramatische Zahlen zur Wohnungslosigkeit in Deutschland beleuchtet. Am Stichtag 31. Januar 2025 waren 474.700 Menschen in Notunterkünften aufgrund von Wohnungslosigkeit untergebracht. Zusätzlich leben ca. 47.300 Menschen auf der Straße oder in Behelfsunterkünften, während etwa 60.400 verdeckt wohnungslos sind.

Neben diesen alarmierenden Fakten gibt es einen besorgniserregenden Anstieg von obdachlosen Minderjährigen, denen oft ignoriert wird. Das Kulturfestival ‚Hinschauen‘, organisiert von Martin Heesch, setzt sich trotz begrenzter Fördermittel gegen die Tabuisierung der Thematik ein.

Ein Höhepunkt des Festivals ist die Theaterperformance ‚Hänsel und Gretel – im Ernst jetzt?!‘, die eindringlich Obdachlosigkeit und Gewalt gegen Kinder thematisiert. Ergänzt wird das Programm durch eine Kunstausstellung und ein Straßenmusikfestival, die die Vielschichtigkeit des Problems verdeutlichen.

Insgesamt dient das Kulturfestival ‚Hinschauen‘ als dringlicher Appell, das Bewusstsein für Obdach- und Wohnungslosigkeit zu schärfen. Es gibt Betroffenen eine Stimme und fordert die Gesellschaft auf, nicht wegzuschauen, sondern aktiv zu werden.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles