Montag, 20.10.2025

Bundesregierung plant Ausweitung der Kompetenzen für Pflegekräfte zur Stärkung der Gesundheitsversorgung

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mannheim-aktuell.de
Nachrichten für Mannheim

Die Bundesregierung plant Maßnahmen, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen und Pflegekräften mehr Kompetenzen zu geben. Ziel ist es, durch eine reduzierte Bürokratie und die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung die Gesundheitsversorgung zu stärken. Pflegekräfte sollen künftig erweiterte Kompetenzen erhalten, die es ihnen ermöglichen, Aufgaben von Ärzten zu übernehmen. Gleichzeitig ist geplant, die bürokratische Belastung der Pflegekräfte zu verringern. Es wird prognostiziert, dass die Zahl der pflegebedürftigen Menschen bis 2055 auf bis zu 8,2 Millionen steigen wird, was einen Bedarf von 150.000 zusätzlichen Pflegekräften für das Jahr 2040 mit sich bringt.

Die geplanten Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des Pflegeberufs werden positiv bewertet, erhalten jedoch auch Kritikpunkte. Insbesondere die Definition der Befugnisse und die Frage, welche Pflegekräfte von den erweiterten Kompetenzen profitieren werden, sorgen für Diskussionen. Ärzteorganisationen äußern Skepsis in Bezug auf die Ausweitung der Kompetenzen für Pflegekräfte, was eine kontroverse Debatte in Gang setzt.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles