In Nürtingen wurde erfolgreich eine ehemalige Durchgangsstraße in den ‚Stadtbalkon‘ umgewandelt, der nun autofrei ist und mit Gastronomiebetrieben sowie Aufenthaltsqualität aufwartet. Trotz anfänglicher Widerstände ist das Projekt ein Erfolg und hat positive Auswirkungen auf die Stadtentwicklung.
Die Umwandlung der ehemaligen Durchgangsstraße mit 12.000 Fahrzeugen pro Tag in einen autofreien Bereich mit Gastronomiebetrieben und Aufenthaltsqualität wurde 2021 als Experiment gestartet und wurde aufgrund seines Erfolgs dauerhaft umgesetzt. Die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in den Entscheidungsprozess durch Informationsveranstaltungen und Feedbackmöglichkeiten spielte eine entscheidende Rolle. Zusätzlich wurden zusätzliche Infrastrukturen für Radfahrer und E-Roller-Fahrer geschaffen, was zu positiven Veränderungen in der Stadtentwicklung führte und Besucher aus umliegenden Städten anzog.
Die Umwandlung des ehemaligen Verkehrsbereichs in den ‚Stadtbalkon‘ wird als erfolgreiche Maßnahme zur Verbesserung der Lebensqualität und Stadtentwicklung in Nürtingen angesehen. Trotz anfänglicher Skepsis und Widerstände konnten durch die umfassende Beteiligung der Bevölkerung und gezielte Maßnahmen deutliche positive Effekte erzielt werden.
Auch interessant: