Montag, 20.10.2025

Gewalt gegen Pflegepersonal: Verband fordert mehr Schutz und härteres Durchgreifen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mannheim-aktuell.de
Nachrichten für Mannheim

In deutschen Krankenhäusern nimmt die Gewalt gegen das Pflegepersonal zu. Verbände fordern mehr Schutz und Maßnahmen gegen Übergriffe. Ein Notfallsanitäter berichtet von aggressiven und unberechenbaren Patienten unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Die Gewalt richtet sich hauptsächlich gegen Pflegekräfte und Ärzte. Es wird empfohlen, Deeskalationstrainings und klare Strukturen einzuführen, um Gewalt vorzubeugen. Die Bundesregierung plant eine Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes von Gesundheitsberufen.

Körperliche und verbale Übergriffe gegen Krankenhausmitarbeiter nehmen zu, insbesondere in Notaufnahmen. Zur Prävention werden Deeskalationsschulungen und klare Strukturen empfohlen. Ein Beispiel hierfür sind Schutzmaßnahmen wie Deeskalationsschulungen, hauseigenes Telefonsystem und Schutzräume im Klinikum Worms. Forderungen nach härteren Strafen für Übergriffe auf das Personal werden laut. Die Bundesregierung plant einen Gesetzesentwurf zum strafrechtlichen Schutz von Gesundheitsberufen.

Es ist dringend erforderlich, Maßnahmen zur Stärkung des Schutzes des Pflegepersonals in Krankenhäusern zu ergreifen und die Strafen für Übergriffe zu verschärfen. Deeskalationstrainings und klare Strukturen können dazu beitragen, Gewaltsituationen zu verhindern. Eine gründliche Auseinandersetzung mit den Ursachen und Folgen von Gewalt gegen das Pflegepersonal ist unerlässlich, um die Sicherheit und Arbeitsbedingungen in medizinischen Einrichtungen zu verbessern.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles