Die US-Indizes haben erneut Rekordhöhen erreicht, angetrieben von der Tech-Rally und den Milliardeninvestitionen von Nvidia. Während die Wall Street von diesem Aufschwung profitiert, zeigt sich der DAX trotz des Drucks auf Autowerte stabil. Die jüngste Senkung des Leitzinses durch die Fed hat die Kurse befeuert und die Tech-Rally setzt sich weiter fort.
Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Asia-Aktienmärkten wider, die einen positiven Trend verzeichnen. In Bezug auf die Unternehmen Airbus Defence und Dassault Aviation wird die Partnerschaft im FCAS-Projekt kritisch betrachtet. Gleichzeitig steht Amazon in den USA aufgrund eines Kartellverfahrens im Zusammenhang mit der Prime-Mitgliedschaft unter Beobachtung.
Insgesamt haben die Tech-Rally und die Investitionen von Nvidia maßgeblich dazu beigetragen, dass die US-Indizes auf Rekordniveau gehalten werden. Die Stabilität des DAX trotz der Herausforderungen im Autosektor zeigt die Resilienz des deutschen Marktes. Mit der fortgesetzten Tech-Rally und positiven Trends in Asien bleibt die globale Aktienlage weiterhin spannend, während auch kritische Themen wie kartellrechtliche Untersuchungen und Unternehmenspartnerschaften auf der Agenda stehen.