Montag, 20.10.2025

Licht, Luft und Sonne: Lektionen der Hufeisensiedlung für den modernen Wohnungsbau in Zeiten von Platzmangel und Klimakrise

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mannheim-aktuell.de
Nachrichten für Mannheim

Vor genau 100 Jahren entstand in Berlin-Britz ein architektonisches Juwel, das bis heute als Vorbild für modernen Wohnungsbau dient. Die Hufeisensiedlung, bestehend aus 679 Reihenhäusern in vielfältigen Typen und Farben, vereint geschickt Tradition und Innovation.

Der visionäre Architekt Bruno Taut setzte bei der Planung dieser Siedlung auf eine pragmatische und rationale Bauweise, die Licht, Luft und Grün in den Mittelpunkt stellte. Diese Prinzipien, geprägt von der Architektur der 1920er-Jahre, dienen auch heute noch als Inspiration für kosteneffizientes seriellen Bauen.

Die Hufeisensiedlung demonstriert eindrucksvoll, wie Wohnkomfort und Nachhaltigkeit in Einklang gebracht werden können. Mit einem klaren Fokus auf Tageslicht und Grünflächen entwickelte Taut eine innovative Wohnlandschaft, die auch in Zeiten von Platzmangel und Klimakrise wegweisend ist.

Ein Umdenken im Wohnungsbau ist unumgänglich, betonen Experten. Die Werte der Hufeisensiedlung, wie effizientes Ressourcenmanagement und nachhaltige Bauweise, sind heute relevanter denn je. Architekten und Stadtplaner sollten sich verstärkt auf solche historischen Erfolgsmodelle besinnen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Gegenwart zu finden.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles