Montag, 20.10.2025

Banken werden bei Kreditvergabe immer strenger: Nur noch jeder zweite Interessierte erhält Ratenkredit genehmigt

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mannheim-aktuell.de
Nachrichten für Mannheim

Die Kreditvergabepraxis der Banken wird zunehmend restriktiver, wobei nur noch etwa die Hälfte der Interessierten die Genehmigung für einen Ratenkredit erhält. Dies geht aus aktuellen Daten hervor, die besagen, dass lediglich 46,8% der Ratenkredit-Anfragen über Verivox ein konkretes Angebot erhalten. Die Ursachen für diese Verschärfung liegen hauptsächlich in der sinkenden Risikotoleranz der Banken und dem damit einhergehenden steigenden Kreditausfallrisiko.

Ein weiterer entscheidender Faktor, der die Kreditvergabepolitik beeinflusst, sind die aktuellen Konjunktur- und Arbeitslosenzahlen. Angesichts der wirtschaftlichen Lage zeigen Banken ein erhöhtes Maß an Vorsicht bei der Kreditvergabe.

Verbrauchertipps unterstreichen die Notwendigkeit, Kreditanfragen bei verschiedenen Banken zu stellen, um bessere Genehmigungschancen zu haben. Ein Vergleich der Kreditzinsen ist dabei besonders lohnenswert, da die Zinssätze für Ratenkredite über Verivox im Durchschnitt bei 6,79% liegen im Vergleich zu 8,36% bundesweit. Dies bedeutet für Verbraucher eine potenzielle Ersparnis von über 1.000 Euro bei einem typischen 20.000 Euro-Kredit mit einer Laufzeit von 6 Jahren.

Aus den vorliegenden Fakten lässt sich ableiten, dass Banken aufgrund des wachsenden Kreditausfallrisikos weniger Kredite vergeben. Verbraucher werden daher ermutigt, ihre Kreditangebote sorgfältig zu vergleichen und bei mehreren Banken unverbindliche Anfragen zu stellen. Die Nutzung von Vergleichsportalen für Kreditzinsen kann dabei deutlich günstigere Konditionen bieten als der nationale Durchschnitt.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles