TV-Moderator Böhmermann reagiert entschieden auf den Vorwurf des Kulturstaatsministers Weimer, in seiner Ausstellung Antisemitismus zu fördern. Die Ausstellung ‚Die Möglichkeit der Unvernunft‘ thematisiert aktuelle Geschehnisse und die Konzepte von Vernunft und Unvernunft. Unter anderem beinhaltet sie Konzerte, Shows und Diskussionsrunden.
Böhmermann unterstreicht seine klare Position gegen Antisemitismus und betont die künstlerische Freiheit seines Teams. Der Kulturstaatsminister äußert Kritik an einem geplanten Konzert des Rappers Chefket und fordert Maßnahmen gegen Antisemitismus. Als präventive Maßnahme zur Verhinderung der Reproduzierbarkeit von Inhalten ist in der Ausstellung die Abgabe von Handys vorgesehen.
Die kontroverse Debatte um möglichen Antisemitismus in Böhmermanns Ausstellung sowie die Reaktionen der Beteiligten stehen im Fokus. Böhmermann und sein Team bekräftigen ihre Haltung und distanzieren sich eindeutig von jeglichen antisemitischen Inhalten.