Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) hat einen beeindruckenden Start an der Börse hingelegt, mit einem Kursgewinn von über 60 Prozent. Als größter deutscher Marineschiffbauer, der aus der Abspaltung von Thyssenkrupp hervorgegangen ist, sticht TKMS hervor. Das Unternehmen ist weltweit führend im Bereich nicht-nuklear betriebener U-Boote und hat aktuell gut gefüllte Auftragsbücher.
Der Börsengang erfolgte durch die Abspaltung von Thyssenkrupp und markierte einen eindrucksvollen Erfolg mit einem Kursgewinn von über 60 Prozent. TKMS beschäftigt rund 8,300 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten und verzeichnet ein Auftragsvolumen von beeindruckenden 18,5 Milliarden Euro.
Weiterhin wurden neue Aufträge zum Bau von U-Booten für Deutschland und Norwegen erteilt, wodurch die U-Boot Werft von TKMS bis Anfang der 2040er-Jahre ausgelastet sein wird. Diese Erfolge und die positiven Entwicklungen spiegeln sich in der Fokussierung von TKMS auf den U-Boot-Bau sowie in den geplanten Zukunftsprojekten wider, die auf ein kontinuierliches Wachstum und anhaltenden Erfolg des Unternehmens hindeuten.