Deutschland trauert um eine Jazzlegende: Klaus Doldinger, bekannt als der ‚König des Jazz‘, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Sein musikalisches Erbe erstreckt sich über Jahrzehnte und hinterlässt tiefe Spuren in der Welt der Musik und des Films.
Doldinger war nicht nur der kreative Kopf hinter der ikonischen ‚Tatort‘-Titelmelodie, sondern auch verantwortlich für die unvergessliche Filmmusik von Werken wie ‚Das Boot‘ und ‚Die unendliche Geschichte‘.
Der Gründer und Kopf der Band ‚Passport‘ begeisterte das Publikum mit über 5.000 Auftritten in mehr als 50 Jahren. Seine musikalische Reise begann mit ‚The Feetwarmers‘ und führte zur Gründung von ‚Motherhood‘ und ‚Passport‘, Bands, die seine Vielseitigkeit und künstlerische Bandbreite widerspiegelten.
Internationale Anerkennung erlangte Doldinger nicht nur im Jazz, sondern auch in verschiedenen Musikgenres und Filmproduktionen. Sein Talent und seine Hingabe wurden mit zahlreichen Auszeichnungen wie dem Bundesverdienstkreuz, der Goldenen Kamera und dem Echo Jazz gewürdigt.
Sogar Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lobte Doldingers musikalische Arbeit und betonte damit dessen besondere Bedeutung für die musikalische Landschaft Deutschlands.
Klaus Doldinger wird für immer als eine herausragende Persönlichkeit in der Welt des Jazz und der Filmmusik in Erinnerung bleiben. Sein immenses kreatives Vermächtnis hat Generationen von Musikliebhabern berührt und zahlreiche Auszeichnungen verdient.