Die Bundesregierung plant, insgesamt 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur zu investieren. Aktuell ist ein Sondervermögen noch nicht freigegeben, dennoch wurden 1,1 Milliarden Euro speziell für dringend benötigte Brückensanierungen in Deutschland freigegeben. Diese finanziellen Mittel stammen aus überplanmäßigen Ausgaben im Bundeshaushalt für das Jahr 2025.
Die Autobahn GmbH wird gezielt Mittel für Sanierungsarbeiten an wichtigen Verkehrsachsen wie der A3 und A7 erhalten. Die Entscheidung, die Gelder für die Brückensanierungen freizugeben, wird von den Grünen gelobt. Allerdings wird die geplante Verschiebung der Mittel ins Sondervermögen kritisiert.
Es wird betont, dass die Sanierung der Autobahnbrücken höchste Priorität hat und kein Zeitverlust akzeptabel ist. Die Geldfreigabe wird positiv aufgenommen, jedoch wird die geplante Verzögerung bei den Sanierungsarbeiten kritisch betrachtet. Die Dringlichkeit der Brückensanierung wird hervorgehoben, und es wird angemerkt, dass die Mittel zügig eingesetzt werden müssen, um die Sicherheit und Funktionalität der Brücken zu gewährleisten.