In der schwarz-roten Koalition herrscht derzeit ein heftiger Streit bezüglich der Richterwahl am Bundesverfassungsgericht. Die SPD macht Druck auf die Union und fordert diese auf, das Gespräch mit der Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zu suchen. Trotz der Unterstützung seitens der SPD stößt Brosius-Gersdorf bei der Union auf Widerstände.
Um die verfahrene Situation zu bereinigen, wird der Vorschlag eines Neustarts des Verfahrens ins Spiel gebracht. Dieser Schritt beinhaltet den Rückzug aller Kandidaten, um eine mögliche Einigung zu ermöglichen. Geplant ist ein Treffen der Koalitionsfraktionen im Herbst, um die Entscheidungen vorzubereiten und mögliche Lösungen zu erarbeiten.
Die Standpunkte von SPD und Union zeigen deutliche Differenzen. Während die SPD beharrlich an Brosius-Gersdorf festhält, signalisiert die Union noch Vorbehalte. Die Diskussion über die Richterwahl am Bundesverfassungsgericht bleibt somit weiterhin spannend und konfliktreich.