Die Tech-Berichtssaison in den USA startete enttäuschend und sorgt für Turbulenzen an den internationalen Märkten. Besonders die Quartalszahlen von Netflix und Texas Instruments hinterließen Spuren: Netflix-Aktien sanken um sechs Prozent, während Texas Instruments mit einem zurückhaltenden Ausblick zu kämpfen hat.
Der deutsche Aktienmarkt spiegelt die Unsicherheit wider, der DAX wird nahe des Vortagesschlusskurses erwartet. Die USA zeigen verhaltene Signale, mit Futures, die auf eine zurückhaltende Eröffnung an der Wall Street hindeuten. In Asien dominieren Gewinnmitnahmen und Unsicherheit, während der Goldpreis sich nach einem Kurseinbruch wieder erholt.
Eine positive Entwicklung verzeichnete Adidas nach einem Umsatzrekord im dritten Quartal. Im Technologiebereich bieten Samsung und Google ein preisgünstigeres Headset im Vergleich zu Apple Vision Pro an. Dennoch bleibt die Stimmung bei internationalen Anlegern geprägt von Unsicherheit und Zurückhaltung.