Montag, 08.09.2025

Ukraine-Krieg und Jackson Hole beeinflussen DAX-Vorhersagen vor Putin-Selenskyj-Treffen in Washington

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mannheim-aktuell.de
Nachrichten für Mannheim

Die aktuellen geopolitischen und geldpolitischen Unsicherheiten haben einen spürbaren Einfluss auf die Entwicklung des DAX vor dem bevorstehenden Treffen zwischen Putin und Selenskyj in Washington. Der DAX startete leicht im Plus bei 24.417 Punkten, wobei die Märkte eine 85-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung bei der Fed-Sitzung im September einpreisen. Positive Signale kommen aus den asiatischen Börsen, die den DAX-Handel begünstigen.

Zusätzlich wird das US-Notenbanker-Treffen in Jackson Hole thematisiert, was die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zieht. Inmitten dieser Entwicklungen erholt sich der Goldpreis von einem Zwei-Wochen-Tief, während spezifische Unternehmensnachrichten wie die Rücknahme einer Werbekampagne durch Swatch aufgrund von Rassismusvorwürfen und die Millionenstrafe für Qantas wegen illegaler Massenkündigungen die Schlagzeilen beherrschen.

Die Unsicherheit rund um den Ukraine-Krieg und die bevorstehenden politischen Treffen sorgen für eine zurückhaltende Reaktion der Börsen. Beobachtet werden nicht nur die Geldpolitik und die globalen Börsenindizes, sondern auch Unternehmen wie ProSiebenSat.1, TAG Immobilien, Swatch und Qantas, die durch aktuelle Entwicklungen im Rampenlicht stehen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles