Das Jugendwort des Jahres 2021 wurde gekürt und ‚Das crazy‘ hat sich als Sieger durchgesetzt, wodurch es nun offiziell als die ‚Allzweckwaffe der Sprachlosigkeit‘ gilt. Dieses innovative Jugendwort setzt sich gegen starke Konkurrenten wie ‚goonen‘ und ‚Checkst du‘ durch und spiegelt damit die aktuellen Trends und Ausdrucksweisen der Jugendsprache wider.
‚Das crazy‘ wird verwendet, um anzuzeigen, dass es entweder keine angemessene Antwort auf eine Situation gibt oder dass die Antwort zu umfangreich wäre. Auf Platz zwei landete ‚goonen‘, ein Slang-Begriff für Selbstbefriedigung, gefolgt von ‚Checkst du‘, das die Frage ‚Verstehst du das?‘ ersetzt. Die Entscheidung über das Jugendwort fiel nach einer Online-Abstimmung, an der fast zwei Millionen Stimmen seit Ende Mai teilnahmen.
Die Wahl des Jugendwortes wird jährlich vom Langenscheidt-Verlag organisiert und richtet sich an Jugendliche im Alter von 11 bis 20 Jahren. Diese Altersgruppe bestimmt damit maßgeblich die Entwicklung und Verbreitung von Jugendwörtern. Die Vielfalt und Wandlungsfähigkeit solcher Begriffe verdeutlichen die Dynamik der Jugendsprache im Laufe der Zeit.
Auch interessant: