Kulturstaatsminister Wolfram Weimer: Kontroverse um Gendernverbot und konservative Thesen
Die ersten 100 Tage des Kulturstaatsministers Wolfram Weimer haben für Aufsehen gesorgt. Eine seiner kontroversesten Maßnahmen war das Verbot des Genderns in seiner Behörde....
Präsident Trump hat in jüngster Zeit versucht, die Kulturlandschaft der USA nach seinen Vorstellungen zu formen, was zu einer zunehmenden Besorgnis in der Branche...
Wie Fanfiction queere Themen ohne Stigma voranbringt
Fanfiction bietet der queerer Community einen wichtigen Raum für Repräsentation und Kreativität. Es handelt sich um fiktionale Erzählungen von Fans bereits existierender Werke, die...
Die legendäre Band Black Sabbath und ihr Frontmann Ozzy Osbourne stehen kurz vor einem denkwürdigen Moment in ihrer Karriere. In ihrer Heimatstadt Birmingham, dem...
Die Musikgenres Metal erleben einen beeindruckenden Aufschwung in der Unterhaltungsbranche, insbesondere getrieben durch renommierte Festivals wie das Summer Breeze und Wacken. Diese Veranstaltungen sind...
Gebärdenpoesie schafft inklusive Kulturlandschaft: Wie Ines Helke Hörende und Gehörlose vereint
Ines Helke nutzt Gebärdenpoesie, um Hörende und Gehörlose durch Musik zusammenzubringen und die Kulturlandschaft inklusiver zu gestalten. Sie leitet Workshops und Auftritte, bei denen...
Archäologische Sensation in Alexandria: Antike Statuen und Artefakte aus dem Mittelmeer geborgen
In Alexandria haben Forscher eine bahnbrechende Entdeckung gemacht. Erstmals seit fast 25 Jahren wurden antike Statuen und Artefakte aus dem Mittelmeer geborgen, die einen...
Ich, das Tier: Eine faszinierende Reise durch die Welt der tierischen Comic-Figuren
Die Ausstellung 'Ich, das Tier. Vom bösen Wolf bis Donald Duck - Tiere im Comic' in Kassel präsentiert eindrucksvoll die Entwicklung und Vielfalt von...
Festival „Jamel rockt den Förster“ trotzt rechtsextremen Anfeindungen und behördlichen Auflagen
Das mecklenburgische Dorf Jamel beherbergt alljährlich ein Festival, das sich mutig gegen Rechtsextremismus und lokale neonazistische Tendenzen stellt, trotz zahlreicher behördlicher Hindernisse. Die Veranstalter...
Kunst im Krieg: Ukrainische Museen als Oasen der Identität und Hoffnung
Der russische Angriffskrieg hat tiefe Spuren in der ukrainischen Kulturlandschaft hinterlassen, insbesondere in den Museen des Landes. Das Nationale Kunstmuseum in Odessa wurde im...