Freitag, 01.08.2025

Rechtskonservatives Kino: Angel Studios erobern Nische am rechten Rand in den USA

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mannheim-aktuell.de
Nachrichten für Mannheim

Der Film ‚Homestead‘ der Angel Studios sorgt in den USA für Aufsehen, da er ein rechtskonservativ-christliches Weltbild darstellt und bei bestimmten Bevölkerungsgruppen beliebt ist. Die Angel Studios positionieren sich damit deutlich im rechtskonservativen Bereich des amerikanischen Kinos, wobei ihr Werk ‚Homestead‘ eine eigenwillige Darstellung eines Gottesstaates in den Rocky Mountains präsentiert, der mit Waffen und Gewalt verteidigt wird.

Beliebt ist dieser Film vor allem bei evangelikalen Christen, der ‚Prepper‘-Bewegung und Verschwörungstheoretikern, die sich offenbar mit den in ‚Homestead‘ transportierten traditionellen Rollenbildern und der Gottesehrfurcht identifizieren können.

Die Angel Studios, geleitet von Mormonen, finanzieren ihre Produktionen durch Crowdfunding und Spendengelder, wobei auch der Verkauf von Merchandise im Internet zur Einnahmensteigerung beiträgt. Obwohl ‚Homestead‘ keine großen Stars aufweist, kann er dennoch schwarze Zahlen schreiben, was auf eine gewisse Resonanz bei der Zielgruppe hindeutet.

Es zeigt sich jedoch, dass ‚Homestead‘ keine Kulturwende im Hollywood-Kino anzeigt. Vielmehr besetzen die Angel Studios eine klare Nische am rechten Rand des Filmmarktes. Das Umsatzwachstum und die höheren Budgets der Studios weisen auf einen wachsenden Markt hin, der auch von kleineren Produktionen wie ‚Homestead‘ profitiert. Im Gegensatz dazu setzt das Mainstream-Kino weiterhin auf kulturelle Indifferenz, wobei patriotische und unpolitische Blockbuster die Leinwände dominieren.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles