Die Schriftstellerin Ursula Krechel wird mit dem Georg-Büchner-Preis 2025 für ihre herausragenden literarischen Werke ausgezeichnet. Ihr Schaffen, das sich intensiv mit Themen wie Flucht, Exil und Feminismus auseinandersetzt, wird damit gewürdigt. Die Literatur von Krechel reflektiert sowohl die Verheerungen der deutschen Geschichte als auch die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit.
Die Auszeichnung, die mit einem Preisgeld von 50.000 Euro verbunden ist, wird feierlich am 1. November in Darmstadt verliehen. Ursula Krechel, 1947 in Trier geboren, hat sich durch eine vielfältige literarische Karriere einen Namen gemacht. Neben Gedichten, Theaterstücken und Hörspielen umfasst ihr Werk auch bedeutende Romane und Essays. Bekannt ist insbesondere ihre Romantrilogie ‚Shanghai fern von wo‘, ‚Landgericht‘ und ‚Geisterbahn‘.
Die Autorin, die Germanistik, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte studierte, begann ihre Karriere 1974 mit dem Theaterstück ‚Erika‘. Seitdem hat sie kontinuierlich Werke zu verschiedenen Themen veröffentlicht, darunter Exil, Gewalt und Feminismus. Der Georg-Büchner-Preis, einer der angesehensten literarischen Preise im deutschsprachigen Raum, würdigt mit dieser Auszeichnung Ursula Krechels bedeutenden Beitrag zur Literaturlandschaft.