Montag, 11.08.2025

Alarmierender Rekord: Deutsche sitzen so viel wie noch nie – Auswirkungen auf die Gesundheit besorgniserregend

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mannheim-aktuell.de
Nachrichten für Mannheim

In Deutschland verbringen Menschen durchschnittlich mehr als zehn Stunden pro Werktag im Sitzen, wie eine Studie der Deutschen Krankenversicherung zeigt. Diese alarmierende Entwicklung birgt gesundheitliche Risiken, da nur eine Minderheit dieser langen Sitzdauer mit ausreichender Bewegung entgegenwirkt. Laut Bericht ist lediglich 30% der Befragten bekannt, dass eine Stunde Bewegung am Tag die negativen Auswirkungen des langen Sitzens kompensieren kann.

Weiterhin zeigt die Studie auf, dass nur 2% der Befragten alle Empfehlungen für einen gesunden Lebensstil erfüllen. Interessanterweise lassen sich auch geschlechtsspezifische Unterschiede feststellen, da Männer und Frauen variierend in der Erfüllung der Gesundheitsempfehlungen sind.

Diese steigende Sitzdauer in Deutschland erfordert eine gezielte Bewegungskompensation, um die damit verbundenen Gesundheitsrisiken zu mindern. Der Bericht beleuchtet auch das Gesundheitsverhalten der Deutschen im Bereich Ernährung, Rauchen, Alkoholkonsum und Stressbewältigung. Es wird deutlich, dass Verbesserungen in diesen Bereichen notwendig sind, um einen gesunden Lebensstil zu fördern.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles