Donnerstag, 23.10.2025

Panorama

Der gefährliche Einfluss von TikTok und Instagram: Wie soziale Medien zu Essstörungen und krankhaften Körperbildern bei jungen Frauen führen

In sozialen Netzwerken geben vor allem junge Frauen extreme Diät- und Abnehmtipps, was zu einem Anstieg von Essstörungen und krankhaften Körperbildern führt. Die Verbindung...

Besorgniserregender Anstieg von Verkehrsunfällen: Todesfälle unter Kindern auf dem Schulweg nehmen zu

Im Jahr 2024 wurden ca. 27.260 Kinder unter 15 Jahren bei Verkehrsunfällen verletzt, während die Zahl der gestorbenen Kinder im Vergleich zu 2023 von...

Bundesrechnungshof schlägt Alarm: Gesetzliche Krankenversicherung in tiefroten Zahlen und dringendem Reformbedarf

Die gesetzliche Krankenversicherung steckt in einer Finanzkrise, da die Ausgaben deutlich höher sind als die Einnahmen. Der Bundesrechnungshof warnt vor weiteren Beitragssteigerungen und fordert...

Führerscheinbetrug auf dem Vormarsch: TÜV warnt vor zunehmenden Täuschungsversuchen

Im ersten Halbjahr 2025 wurden besorgniserregende 2.193 Fälle von Täuschungsversuchen bei der theoretischen Führerscheinprüfung registriert. Diese alarmierende Zahl markiert einen bedenklichen Anstieg um 12%...

Ein Jahr nach dem Messeranschlag: Unsicherheit und Zusammenhalt in Solingen

Ein Jahr nach einem verheerenden Messeranschlag, der am 23. August 2024 die Stadt Solingen erschütterte, wird deutlich, dass die Folgen dieses tragischen Ereignisses noch...

75 Jahre THW: Die Blaue Familie und ihre unersetzliche Helferin Hope

Das Technische Hilfswerk (THW) feiert sein 75-jähriges Bestehen und bleibt ein bedeutender Akteur im Bevölkerungsschutz, sowohl national als auch international. Seit seiner Gründung im...

Gedenken und Forderung nach Vorratsdatenspeicherung: NRW erinnert an Terroranschlag in Solingen vor einem Jahr

Am 23. August 2024 jährte sich der furchtbare Terroranschlag beim Stadtfest in Solingen, bei dem ein mutmaßlicher Islamist drei Menschen tötete. Zur Erinnerung an...

Angela Merkel verteidigt weiterhin ihren Satz „Wir schaffen das!“ nach zehn Jahren: Menschlichkeit und Menschenwürde im Fokus

Bundeskanzlerin Angela Merkel bleibt auch nach zehn Jahren entschlossen in ihrer Verteidigung des berühmten Satzes 'Wir schaffen das'. In einem aktuellen Statement betonte Merkel...

Debatte um Altersgrenzen für Social Media entfacht Widerspruch bei Kinderschutzverbänden und Politikern

Die Diskussion um eine strikte Altersreglementierung für soziale Medien, vorgeschlagen vom Suchtbeauftragten Streeck, hat eine lebhafte Debatte unter Kinderschutzverbänden und Politikern ausgelöst. Während Streeck...

Mutmaßlich islamistisch motivierter Anschlag in München: Bundesanwaltschaft klagt Fahrer wegen zweifachen Mordes an

Ein 24-jähriger Afghane wird beschuldigt, mutmaßlich islamistisch motiviert mit einem Auto in eine Demonstrantengruppe in München gefahren zu sein, wodurch zwei Menschen tragischerweise ums...

Aktuelles