Millioneninvestitionen in Schulen: Neuss führt bei Sanierungsprojekten an
In Nordrhein-Westfalen beginnt die Schule wieder, und viele Schulen wurden während der Ferienzeit umfangreich saniert und modernisiert. Ein Beispiel hierfür ist die Stadt Neuss,...
Klimaklagen junger Menschen vor Gericht: Vereine erfolgreicher als Einzelpersonen
Junge Menschen engagieren sich verstärkt im Kampf für mehr Klimaschutz und suchen dabei vermehrt Unterstützung vor Gericht. Eine aktuelle Entwicklung zeigt, dass Umweltvereine im...
Studie zeigt wachsende Sorge vor Fremdenfeindlichkeit bei Geflüchteten in Deutschland
Die Willkommenskultur für Geflüchtete in Deutschland hat sich von 2017 bis 2023 deutlich verändert, wie eine aktuelle Studie zeigt. Besorgniserregend ist der Rückgang des...
In Deutschland bleibt die Problematik der steigenden Mieten trotz vorhandener gesetzlicher Schutzmechanismen wie der Mietpreisbremse und dem Zweckentfremdungsverbot bestehen. Mieter sehen sich oft gezwungen,...
Ein Assistenzarzt in einer Bielefelder Klinik hat über Jahre hinweg schockierende Verbrechen begangen, indem er Dutzende Patientinnen betäubte und vergewaltigte. Diese grausamen Taten haben...
Sicherheitsbehörden in Deutschland schlagen Alarm angesichts der zunehmenden Anwerbeversuche durch russische Geheimdienste zur Durchführung von Spionage- und Sabotageaktivitäten im Land. In einer beunruhigenden Entwicklung...
Die Landarztquote in Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern ist ein innovatives Modell, das Medizinstudierenden verbesserte Chancen auf einen Studienplatz bietet, wenn sie sich dazu verpflichten,...
AfD greift Weltkulturerbe Bauhaus an: Kulturkampf in Sachsen-Anhalt
Die AfD in Sachsen-Anhalt sorgt derzeit für Aufsehen mit ihren Angriffen auf das Weltkulturerbe Bauhaus Dessau. Die Partei bezeichnet das Bauhaus als "Irrweg der...
Die Wohnung einer 17-jährigen Juso-Vorsitzenden wurde ohne stichhaltigen Verdacht durchsucht, basierend auf vagen Anschuldigungen wegen Graffiti-Schmierereien gegen den damaligen Kanzlerkandidaten Merz und die CDU....
Rückkehr zur Wehrpflicht: Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerungen im Fokus
Die Bundesregierung hat das neue Wehrdienstgesetz beschlossen, das ab 2026 eine Musterung für junge Männer verpflichtend macht. Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerungen ändern ihre Empfehlungen entsprechend....