Deutschland feiert 35 Jahre Wiedervereinigung, während eine Debatte über die innere Einheit angestoßen wird. Bundestagsvizepräsident Ramelow plädiert für eine Stärkung der Identifikation Ostdeutscher mit dem Staat. Ramelow schlägt eine Volksabstimmung über Hymne, Flagge und Verfassung vor. Laut Deutschland-Monitor zeigen Ostdeutsche hohe Zustimmung zur Demokratie. Misstrauen gegen staatliche Institutionen und transformative Erfahrungen prägen das ostdeutsche kollektive Gedächtnis, geprägt durch unterschiedliche Geschichtserfahrungen wie 50 Jahre Diktatur. Die Ost-West-Debatte gewinnt an Fahrt, verstärkt durch Wahlerfolge der AfD im Osten. Trotz 35 Jahren seit der Wiedervereinigung ist der Prozess noch nicht abgeschlossen. Diskussionen über Identität, Transformationserfahrungen und Ost-West-Unterschiede prägen die Debatte um die innere Einheit Deutschlands.
Debatte über innere Einheit: Ostdeutsche Identifikation mit dem Staat stärken
