Die deutschen Geheimdienste schlagen Alarm: Russland und antisemitische Propaganda stellen laut ihren Warnungen eine akute Bedrohung für Deutschland dar. Die Geheimdienstchefs mahnen eindringlich vor Russlands aggressiven Handlungen und neuen Formen der Konfrontation, darunter die Nutzung von Drohnen und Auftragsmorden.
Insbesondere Sabotageversuche, Spionagedrohnen und Angriffe auf die kritische Infrastruktur werden als reale Gefahr seitens Russlands benannt. Auch die steigende Gefahr von Antisemitismus und Radikalisierung unter jungen Menschen wird von den Geheimdiensten betont.
Der Militärische Abschirmdienst (MAD) intensiviert seine Bemühungen, die Bundeswehr vor ausländischem Extremismus zu schützen und verstärkt auf Präventionsmaßnahmen gegen Rechtsextremismus.
Zusätzlich werden Desinformationskampagnen hervorgehoben, die darauf abzielen, Zweifel an der NATO zu säen und die moralischen Werte zu beeinträchtigen. Die Geheimdienstchefs fordern daher dringend konkrete Gegenmaßnahmen gegen die bestehende Gefährdungslage, darunter Gesetzesreformen und finanzielle Unterstützung. Sie unterstreichen die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen und Aufklärung im Umgang mit extremistischen Bedrohungen.