Nach dem Rückzug von Verfassungsgerichtskandidatin Frauke Brosius-Gersdorf ist die Koalition aus SPD und Union in eine tiefe Krise geraten. Der heftige Streit zwischen den beiden Parteien hat zu einer Vertrauenskrise und Uneinigkeit über die weitere Zusammenarbeit geführt. Die SPD-Fraktion zeigt sich tief empört über den Rückzug von Brosius-Gersdorf, während die Union bereits Fakten schafft. Besonders brisant ist das Verhalten einiger Politiker: SPD-Fraktionschef Miersch hinterfragt die Verlässlichkeit in der Koalition, was die Sorge über die Zukunft der Zusammenarbeit verstärkt.
Die Provokationen zwischen den Parteien nehmen zu: CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig sorgt für Aufsehen, indem sie sich mit der AfD-Chefin Weidel trifft, was von der SPD als Provokation aufgefasst wird. Sogar eine Einladung zu einem gemeinsamen Koalitionsgrillabend stößt bei einigen SPD-Abgeordneten auf Skepsis. Die Zukunft der schwarz-roten Koalition steht auf dem Spiel, da das Vertrauen zwischen den Partnern stark erschüttert ist. Die anhaltende Uneinigkeit und die zunehmenden Provokationen lassen Zweifel an der stabilen Zusammenarbeit aufkommen.