Donnerstag, 23.10.2025

Politik

Kanzler Merz führt Europa zu neuer Stärke: Diplomatischer Coup vor Trump-Putin-Treffen

Kanzler Merz hat mit einem beeindruckenden diplomatischen Coup Europa in eine neue Ära der Stärke geführt. Kurz vor dem Treffen mit den mächtigen Staatschefs...

Von der Frauenrechtsaktivistin in Afghanistan zur Fachinformatikerin in Hamburg: Amena Hosainys bewegende Geschichte

Amena Hosainy, eine ehemalige Frauenrechtsaktivistin aus Afghanistan, musste aufgrund der Gefahr durch die Taliban ihre Heimat verlassen und lebt nun mit ihrer Familie in...

Kritik an Bundestagspräsidentin Klöckner: Auftritt bei umstrittenem CDU-Sommerfest sorgt für Kontroversen

Bundestagspräsidentin Klöckner steht erneut im Mittelpunkt hitziger Diskussionen aufgrund ihrer geplanten Rede auf einem Sommerfest der CDU, das bei einem umstrittenen Unternehmer stattfindet. Die...

Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland: Kampf um Arbeit statt Bürgergeld

Die Herausforderungen ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland stehen im Fokus, insbesondere hinsichtlich der Arbeitsplatzsuche und der Anerkennung ihrer Qualifikationen. Viele dieser Flüchtlinge kämpfen mit Hindernissen...

Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer: Vorwurf der Falschaussage zur gescheiterten Pkw-Maut

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den ehemaligen Bundesverkehrsminister Scheuer erhoben. Ihm wird vorgeworfen, bei einer Befragung im Bundestag 2020 falsche Angaben zu den...

Asylantragszahl in Deutschland halbiert: Städte entlastet, aber Probleme bleiben

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 ist die Zahl der Asylanträge in Deutschland um fast die Hälfte zurückgegangen. Insgesamt wurden 61.336 Asyl-Erstanträge...

Kontroverse um Vergleich von Bundestagspräsidentin Klöckner sorgt für Irritation bei Vizekanzler Klingbeil

Die jüngsten Äußerungen von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner sorgen für Aufsehen und Unmut, insbesondere bei Vizekanzler Lars Klingbeil. Die kontroverse Situation entstand, als Klöckner das...

Streit um Sozialstaatsreformen: Standpunkt von Schwarz-Rot und Herausforderungen für die Zukunft

Die schwarz-rote Koalition plant umfangreiche Reformen des Sozialstaats, wobei es bereits Streitpunkte über die Finanzierung gibt. Bundeskanzler Merz lehnt eine Erhöhung der Einkommenssteuer für...

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Kritische Bilanz und Forderung nach Kurswechsel

Vor genau zehn Jahren begann in Deutschland eine der größten Herausforderungen der jüngeren Geschichte: die Flüchtlingskrise. Heute, ein Jahrzehnt später, ziehen Politiker Bilanz über...

Bundesregierung einigt sich auf Wehrdienstgesetz – Einspruch von Bundesaußenminister zurückgezogen

Die Bundesregierung hat eine wichtige Entscheidung getroffen, indem Bundesaußenminister Wadephul seinen Einspruch gegen das geplante Wehrdienstgesetz zurückgezogen hat. Dieser Schritt ebnet den Weg für...

Aktuelles