Die Deutsche Bahn verzeichnet trotz gestiegenem Umsatz einen hohen Verlust im ersten Halbjahr 2025. Der Finanzbericht der Deutschen Bahn zeigt einen Verlust von 760 Millionen Euro bei einer Umsatzsteigerung um 3,4 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro. Der operative Verlust vor Zinsen und Steuern beläuft sich auf 239 Millionen Euro. Diese Zahlen verdeutlichen die aktuellen finanziellen Herausforderungen des Unternehmens.
Um die kriselnde Bahn wieder auf Kurs zu bringen, plant die Deutsche Bahn ein umfangreiches Sanierungsprogramm. Ein zentraler Schwerpunkt liegt dabei auf der Sanierung der Strecke zwischen Berlin und Hamburg, die am 1. August begonnen hat. Das Ziel ist eine Pünktlichkeitsquote von 65 bis 70 Prozent, um den Betrieb effizienter zu gestalten.
Es wird deutlich, dass die Deutsche Bahn dringend ihre Infrastruktur und Betriebsabläufe verbessern muss, um langfristig wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Die aktuellen Verluste und die geplante Sanierung sind ein erster Schritt in Richtung einer nachhaltigen Stabilisierung des Unternehmens.