Montag, 20.10.2025

Deutsche Weinlese 2025: Weniger Trauben, aber vielversprechende Qualität trotz kräftigem Regen im September

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mannheim-aktuell.de
Nachrichten für Mannheim

Die deutschen Weinbaubetriebe verzeichnen aufgrund des kräftigen Regens im September eine niedrigere Traubenernte als erwartet. Trotz dieser Herausforderungen wird die Qualität des Jahrgangs als vielversprechend eingeschätzt. In Bodenheim liegt die deutsche Weinlese etwa zehn Prozent unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Das Deutsche Weininstitut prognostiziert eine Gesamtmenge von weniger als acht Millionen Hektolitern Weinmost in diesem Jahr.

Weltweit zeigt sich ein besorgniserregender Trend, da die globale Weinernte auf den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren gesunken ist. Gleichzeitig ist der globale Weinkonsum im Jahr 2024 um 3,3 Prozent auf 214,2 Millionen Hektoliter gesunken, was auf eine allgemeine Abnahme hindeutet. Trotz der widrigen Witterungsbedingungen und des Klimawandels deuten die Prognosen für den deutschen Weinjahrgang 2025 auf eine vielversprechende Qualität hin. Es bleibt jedoch die globale Herausforderung eines rückläufigen Weinkonsums in der Gesamtsituation präsent.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles