Donnerstag, 23.10.2025

Wirtschaft

US-Präsident Trump plant höhere Zölle für Indien wegen russischem Öl – Finanzminister Klingbeil verhandelt für deutsche Stahlbranche in Washington

Die Handelspolitik der USA unter Präsident Trump sorgt erneut für Turbulenzen. Trump kündigte an, die Zölle für Indien zu erhöhen, und dies aufgrund von...

Trump’s Zoll-Politik: Wie ein süddeutsches Unternehmen die Auswirkungen spürt

Die Zollpolitik von Präsident Trump hat weitreichende Auswirkungen, insbesondere auf ein süddeutsches Unternehmen, das Metallblöcke für die Automatisierungstechnik herstellt. Die Erhöhung des Zollsatzes für...

Deutschlands Batteriespeicher-Ausbau hinkt hinterher: Australien setzt Maßstäbe

Deutschland verfolgt ehrgeizige Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere hinsichtlich des geplanten Anteils von 85 Prozent aus erneuerbaren Quellen bis 2030. Ein zentraler...

Novo Nordisk im Umbruch: Herausforderungen und Chancen in der Pharmabranche

Novo Nordisk, ein führender Pharmakonzern aus Dänemark, steht vor großen Herausforderungen, die sowohl Chancen als auch Risiken in der Pharmabranche darstellen. Trotz weiterhin hoher...

Stauprobleme und gestiegene Kosten: Grenzkontrollen sorgen für Ärger und Verzögerungen

An den deutsch-polnischen Grenzen führen die aktuellen Kontrollen zu erheblichen Problemen. Die damit verbundenen Staus und gestiegenen Kosten beeinträchtigen nicht nur Pendler, sondern auch...

US-Präsident Trump einigt sich mit Mexiko auf vorläufige Zollregelung und verzichtet vorerst auf zusätzliche Strafzölle

US-Präsident Donald Trump hat kürzlich eine Einigung mit Mexiko erzielt, die die bestehende Zollregelung um weitere 90 Tage verlängert. Diese Vereinbarung beinhaltet vorläufig auch...

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will Förderung von Ökostrom aus privaten Photovoltaikanlagen kürzen: Grüne protestieren

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, Mitglied der CDU, plant eine Kürzung der Förderung für neue, kleine PV-Anlagen, während bestehende Anlagen unverändert bleiben sollen. Diese Maßnahme zielt...

Heidelbergs Kampf gegen Dumping: Wie Uber, Bolt und Co. ihr Geld verdienen

Die Stadt Heidelberg greift entschlossen in den Kampf gegen Dumpingpreise im Mietwagensektor ein. Mit der Einführung von Mindesttarifen für Mietwagen, insbesondere für Unternehmen wie...

Aktienmärkte auf Rekordjagd: DAX startet im Plus nach globalen Höchstständen

Der deutsche Aktienmarkt erlebt nach mehreren Verlusttagen wieder Kursgewinne, angetrieben von den Rekorden an den Börsen in den USA und Asien. Der DAX startet...

Deutschlands Zukunft in der Heizungsbranche: Unsicherheit durch Förderungsfrage und technologische Alternativen

Das Heizungsgesetz der Ampelkoalition wirft einen Schatten der Unsicherheit auf die Zukunft der Heizungsbranche. Besonders betroffen sind Verbraucher und Händler, die mit Fragen zur...

Aktuelles