Private-Markets-Fonds bieten Anlegern die Möglichkeit, in nicht-börsennotierte Unternehmen zu investieren, nun auch mit geringerem Kapital. Die Anlageform ELTIFs ermöglicht Kleinanlegern Investitionen in Privatmarktfonds, die verschiedene nicht-börsennotierte Anlageklassen umfassen. Dabei locken hohe Renditeerwartungen, doch auch hohe Kosten und Risiken sind zu beachten. Die Transaktionen sind oft hochgehebelt, was finanzielle Risiken birgt, und bei ELTIFs besteht eine Intransparenz und geringe Liquidität.
Die Anlage in Private-Markets-Fonds bietet Portfolio-Diversifizierung mit höheren Renditechancen, aber auch höheren Risiken und Kosten. Eine langfristige Anlagestrategie wird empfohlen, besonders aufgrund der begrenzten Liquidität in diesem Bereich.