Montag, 20.10.2025

Tankpreise in Deutschland: Preisunterschiede zwischen Ost und West

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mannheim-aktuell.de
Nachrichten für Mannheim

In Deutschland zeigen die Tankpreise deutliche regionale Unterschiede, insbesondere zwischen Ost und West. Das Bundeskartellamt verzeichnet auffällig hohe Preise im Osten des Landes. Im dritten Quartal lag der durchschnittliche Preis für einen Liter Super bei 1,72 Euro und für einen Liter Diesel bei 1,59 Euro.

Die Unterschiede sind signifikant: Während im Osten von Deutschland Preise von rund 1,80 Euro für Superbenzin festgestellt wurden, liegen die Preise im Westen und Süden bei etwa 1,70 Euro oder darunter. Besonders gravierend sind Preisunterschiede von bis zu 20 Cent, wobei Autobahn-Tankstellen nicht mit einbezogen sind. Nordsachsen-Anhalt und Sachsen gehören zu den teureren Regionen, während Teile von Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Bayern günstigere Preise aufweisen.

Die Preisschwankungen sind nicht nur regional, sondern auch zeitabhängig: Morgens sind die Preise in Metropolen tendenziell höher, während sich abends günstigere Konditionen bieten. In Anbetracht dessen empfehlen Wettbewerbshüter die Nutzung von Tank-Apps, die Informationen von der Markttransparenzstelle des Bundeskartellamts beziehen.

Die hohen Preisunterschiede verdeutlichen die Bedeutung von Transparenz und Wettbewerb im Tankstellenmarkt. Verbraucher haben die Chance, durch gezielte Tankentscheidungen aktiv Einfluss auf die Preissituation zu nehmen und somit Einsparungen zu erzielen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles